Schülerforschungszentrum

MINT im Schülerforschungszentrum

Forschen, Entdecken und Staunen

Außerschulische Lern- und Kreativorte, wie ein Schülerforschungszentrum, haben enormes Potenzial. Sie wecken Interesse an naturwissenschaftlichen, technischen und ingenieurwissenschaftlichen Themen. Gerade im Landkreis Osnabrück, wo derartige Berufsbilder und Qualifikationen zum wirtschaftlichen Erfolgsrezept gehören, ist es notwendig Nachhaltigkeit zu etablieren und die Schulen in ihrer gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Nachwuchsförderung zu unterstützen. 

Schülerforschungszentren sind Orte für Kinder und Jugendliche, die sich für die MINT-Themen begeistern. Hier können sie eigene Projekte durchführen und selbst forschen, entdecken und staunen. In Schülerforschungszentren arbeiten Kinder und Jugendliche schulformübergreifend und jahrgangsübergreifend im Team miteinander. Bundesweit gibt es Anfang 2025 insgesamt 118 Schülerforschungszentren. Eines davon ist das Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück.
 

Dezentrale und wohnortnahe Angebote

Das SFZ Osnabrück ist in einem gemeinnützigen Verein organisiert und vereint private Mitglieder, Unternehmen und Institutionen aus dem Bildungs- und MINT-Bereich. Das SFZ Osnabrück verfolgt das Ziel den Schülerinnen und Schülern möglichst dezentrale und wohnortnahe Angebote zu unterbreiten, um die Zugangsschwelle möglichst gering zu halten. Das SFZ Osnabrück ist aktuell an 9 Standorten in Stadt und Landkreis Osnabrück vertreten und bietet verschiedene Angebote an: u.a. Robotics, Mobilität, Jugend forscht, Makerspace, Programmieren, CAD-Zeichnen, Arduino-Programmierung, Chemie oder Smart Farming. 

Die Angebote finden in der Schulzeit einmal in der Woche am Nachmittag statt, sodass die Teilnehmer*innen im Team über einen längeren Zeitraum an ihren Projekten arbeiten oder sich auf Wettbewerbe vorbereiten. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen, die Neugier und Interesse am MINT-Bereich mitbringen. Der Schwerpunkt der Angebote liegt auf dem Sekundarbereich I und II. Einzelne Angebote richten sich explizit an Grundschulkinder.

Neben den regelmäßigen Angeboten werden im SFZ Osnabrück Wettbewerbe, Workshops und Akademien (Osnabrücker Herbstakademie, MINT-Sommerakademie), sowie die Osnabrücker Mathematik Olympiade koordiniert. 

Über alle Standorte und Angebote informiert das SFZ Osnabrück, weitere Informationen finden Sie auch hier im Portal.

 

Bildquelle: Schülerforschungszentrum Osnabrück