Theaterspielclub Klimakämpfer:innen
Klimakämpfer:innen – Im Auftrag zwischen Wissenschaft und Theater.
Das Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück bietet am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück in Kooperation mit dem Projekt GROWTH einen Theaterspielclub für Schüler*innen zwischen 14 und 18 Jahren (Klasse 8 bis 13) an.
Ihr möchtet Theater spielen, aktiv und kreativ werden im Kampf gegen die Klimakrise und euch mit Gleichgesinnten umgeben? Dann seid ihr genau richtig bei uns!
Steigende Temperaturen, Extremwetterereignisse und schwindende Lebensgrundlagen: die Klimakrise ist real - Hier und Jetzt - und die größte Herausforderung, mit der wir Menschen konfrontiert sind. Trotz aller Alarmzeichen bleiben die Politik und die Gesellschaft seltsam ungerührt. Kunst und Theater bieten einen Weg, ein Bewusstsein für die Krise zu schaffen und sich gestalterisch-aktivistisch mit ihr auseinanderzusetzen.
In dem Theaterspielclub „Klimakämpfer:innen“ beschäftigen wir uns mit den Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise und mit der Frage: Was jetzt? Wie können wir mit den Mitteln des Theaters, der Performance und des Aktivismus tätig werden, um der Krise, der Teilnahmslosigkeit und der eigenen Mutlosigkeit gut gelaunt und spielerisch etwas entgegenzusetzen?
Wir treffen uns einmal die Woche und entwickeln unsere „Klimakampfaktion“. Das kann ein Theaterstück, eine Performance, eine Lesung oder eine Aktion im öffentlichen Raum sein. Wir nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Theaters, um gehört zu werden, verstanden zu werden, zu bewegen!
Mit oder ohne Theatererfahrungen: Hier warten neue Erkenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten auf euch. Macht mit – wir freuen uns auf euch! Noch Fragen oder Unsicherheiten? – Schreibt uns einfach eine Mail!
Der Kurs findet im Rahmen des GROWTH-Projektes an der Hochschule Osnabrück statt: Die Hochschule Osnabrück nimmt die Zukunftschancen der Region im Projekt GROWTH in den Blick: Wir zeigen, was Wissenschaft kann, und wollen den Wandel gemeinsam gestalten.
Alle wichtigen Info im Überblick:
- Wann? Jeden Dienstag von 16:00-18:30 Uhr
- Erster Termin: 11. März 2025
- Wo? Hochschule Osnabrück, Institut für Musik
- Einmalige Anmeldegebühr im SFZ: 15,00 €
- Teamleitung: Frederik Hochheimer (Theaterpädagoge), Kathi Laukemper (Theaterpädagogin), Projekt GROWTH – Innovative Hochschule
Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es HIER.
-
Schüler-Forschungs-Zentrum (SFZ) Osnabrück I Standort BBS Brinkstraße
c/o BBS Brinkstraße
49080 Osnabrück
- Ulrike Starmann
- info@sfz-os.de
- 0541 982 23931
- Profil anzeigen